Das war die Kirmes 2019
+++ 225. Schnellmannshäuser Kirmes +++
Schnellmannshausen. (pl) Vom 27. September bis zum 29. September steigt die Große Kirmes in Schnellmannshausen. Felix Gernandt (1.), Adrian Luhn (2.), Philipp Seifert (3.) und Dennis Ludwig (4.) wurden zu den Platzmeistern gewählt und hatten die Aufgabe die Kirmes zu organisieren. Aik Meux wurde zudem zum Husar gewählt.
Die Kirmes in Schnellmannshausen startet am Freitag (27.09.) um 17.30Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Im Anschluss daran beginnt der Fackelumzug durch das Dorf bis zum Sportplatz. Die Original Heldrastein Musikanten sind wie immer stets dabei. Sie werden, wie schon in den letzten Jahrzehnten, die Kirmesgesellschaft das Wochenende musikalisch bestens begleiten. Um 21.00Uhr findet im Saal die Kirmesdisco statt. DJ an diesem Abend ist erneut „DJ DEE AGE“.
Am Samstagmorgen werden die Kirmesburschen letzte Aufbautätigkeiten absolvieren ehe sie sich später zum Umzug treffen. Nach einer „Dorfrunde“ finden sich die Kirmesburschen auf dem Festplatz ein. Am Nachmittag folgen dann Platzmeister- und Hammeltour sowie der traditionelle Straußenreigen, wo sich jeder Kirmesbursche seine Kirmesbraut für die Kirmes sucht. Am Abend spielt ab 20.00Uhr „Foxx – Die Band“ im Gemeindesaal Schnellmannshausen und wird zu einigen Tanzrunden einstimmen.
Sonntagfrüh um 9.30Uhr läuten dann die Kirchturmglocken und die Kirmesgesellschaft findet sich zum Gottesdienst ein. Im Anschluss steigt der Frühschoppen im Clubraum. Dort wird das Siegesreiterfass des Vorjahressiegers geleert.
Nachdem Mittag steigt dann das Highlight der Schnellmannshäuser Kirmes. Um 13.00Uhr machen sich Reiter, Kirmesgesellschaft, Blaskapelle und Zuschauer auf den Weg Reitstrecke (Kaiserlinde). Dort bestreiten die Schnellmannshäuser das traditionelle Fahnenreiten. Nachdem Pferderennen marschiert die Kirmesgesellschaft durchs Dorf zu den Ständchen der Gewerbetreibenden. Auf dem Festplatz wird ab 14.00Uhr für musikalische Unterhaltung gesorgt. Die Falkner Musikanten spielen auf. Am Nachmittag trifft dann die Kirmesgesellschaft auf den Festplatz ein. Nachdem Ausmarsch am Abend, marschiert die Kirmesgesellschaft mit der Blaskapelle in die „Gaststätte zum Löwen“ ehe ab 20.00Uhr der Alleinunterhalter Jens Krumrich wieder im Gemeindesaal für beste Unterhaltung sorgen wird.
Montagmittag besuchen die Kirmesburschen den ortsansässigen Kindergarten und man verbringt dort einige Stunden. Am Nachmittag zieht die Gesellschaft wieder durch den Ort und verteilt Ständchen bei den Kirmesbräuten und einigen mehr.
„Wir freuen uns wie jedes Jahr auf viele Besucher unserer Kirmes und hoffen zudem auf sonniges Wetter.“, so der 1. Platzmeister Felix Gernandt.
Am 2. November findet im Gemeindesaal Schnellmannshausen der Kirmesabtanz statt.
Platzmeister:
1. Platzmeister: Felix Gernandt
2. Platzmeister: Adrian Luhn
3. Platzmeister: Philipp Seifert
4. Platzmeister: Justin Luhn
Siegesreiter:
Sascha Fiedler
2. Platz: Pascal Luhn
3. Platz: Andreas Fiedler
4. Platz: Adrian Luhn
5. Platz: Marcus Bergmann
Husar:
Aik Meu